• Passa alla navigazione primaria
  • Passa al contenuto principale
Spirit Network

Spirit Network

Scaling-up Psychological Interventions in Refugees in Switzerland

  • PM+ registrazione
  • PM+
  • EASE
  • Partner del progetto
    • Rete
  • Media ed eventi
    • SPIRITO nei media
    • Iscrizione al Simposio 2026
    • SPIRIT Symposium 2024
  • Contatto
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Show Search
Hide Search

Rete


Svizzera nord-occidentale

Berna


Svizzera occidentale


Zurigo


Ticino e Svizzera centrale


Svizzera orientale

  • Svizzera nord-occidentale
  • Zurigo
  • Berna
  • Svizzera orientale
  • Svizzera occidentale
  • Ticino e Svizzera centrale

Questa “Map” fornisce una panoramica (non esaustiva) delle varie organizzazioni e istituzioni che lavorano con rifugiati e migranti nelle sei regioni d’asilo della Svizzera. Di seguito sono elencate soprattutto le organizzazioni, le istituzioni e i servizi che si trovano nelle regioni in cui viene attuato anche l’intervento breve PM+.

La vostra organizzazione/istituzione manca nella mappa? Contattateci.







SVIZZERA NORDOCCIDENTALE

Behörden und leitende Organisationen / Institutionen in der Region
Gesundheitsdepartement Basel-Stadt (BS)
Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge
(KOFFF)
Migrationsamt BS
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) BS
Assistenza sociale BS (area “Migrazione + integrazione”)
Organizzazioni / istituzioni / servizi nel campo della “salute mentale”.
Blaues Kreuz Multikulturelle Suchtberatungs-
stelle (MUSUB)
“Mach dich stark”
Pratiche private
Transkulturelle Ambulanz (UPK Basel)
Transkulturelle Sprechstunde (Psychiatrie
Baselland)
TriRegio Netzwerk Psychotraumatologie
Zentrum für Diagnostik und Krisenintervention (UPK Basel)
Beratung, Begleitung und Vermittlung (Anlaufstellen, Dolmetschen, usw.)
Ausbildungs- und Beratungsstelle für
Migrantinnen und Migranten (ABSM)
Caritas beider Basel
Freiplatzaktion Basel
GGG
HEKS Regionalstelle beider Basel
Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge
(KOFFF)
Oekumenischer Seelsorgedienst für
Asylsuchende (OeSA)
SRK Basel-Land
SRK Basel-Stadt
Verein “Sans-Papiers”
Verein “zRächtCho NWCH”
Integration
(Kurse, Beschäftigungsprogramme, usw.)
ECAP Basel
K5 Kurszentrum
Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge
(KOFFF)
Migranten helfen Migranten
Offene Kirche Elisabethen
Overall
Planet 13
Quartiertreffpunkte Basel
Rehovot Lederwerkstatt
SAH Regionalstelle Basel
Sprachcafé
Sprachmobil
SRK Basel-Stadt
Textilprogramm Heilsarmee
Asylzentren
Bundesasylzentrum (BAZ) mit
Verfahrensfunktion:

○ BAZ Basel (BS)
Bundesasylzentren (BAZ) ohne
Verfahrensfunktion:

○ BAZ Allschwil (BL)
○ BAZ Flumenthal (SO)
○ BAZ Reinach (BL)
○ BAZ Brugg (AG)





BERNA

Behörden und leitende Organisationen / Institutionen in der Region 
Amt für Integration und Soziales — Abteilung
Asyl und Flüchtlinge
Region Bern Stadt und Umgebung:
Asylsozialdienst
Region Bern-Mittelland: Schweizerisches Rotes
Kreuz (SRK) Kanton BE
Region Berner Jura und Seeland: SRK Kanton BE
Region Emmental-Oberaargau: ORS Service AG
Region Berner Oberland: Asyl Berner Oberland
Organisationen / Institutionen / Angebote im Bereich «Psychische Gesundheit» 
Ambulatorium für Folter und Kriegsopfer (AFK)
Bern
Psychiatriekliniken im Kanton (14 insgesamt)
Transkulturelle Psychiatrie (UPD Bern)
Beratung, Begleitung und Vermittlung (Anlaufstellen, Dolmetschen, usw.) 
AIDS Hilfe Bern (Multicolore)
Caritas
Drahtesel
Heilsarmee Bern
HEKS Regionalstelle Bern
INTERPRET
Isa — Fachstelle Migration
Jobs4refugees
Kirchliche Sozialdienste (verschiedene Angebote, Vereine, Standorte)
Netzwärk
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH)
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH)
Solinetz
Integration
(Kurse, Beschäftigungsprogramme, usw.) 
Brava (Terre des Femmes)
Femmes- und Männer-Tische
Asylzentren
Bundesasylzentrum (BAZ) mit
Verfahrensfunktion:

○ BAZ Bern (BE) bis Eröffnung vom BAZ Lyss
○ ab 2025 BAZ Lyss (BE)
Bundesasylzentren (BAZ) ohne
Verfahrensfunktion:

○ BAZ Kappelen (BE)





Svizzera occidentale

Autorités et organisations / institutions principales dans la région 

Département de la santé et de l’action sociale
(DSAS)
Département de l’économie, de l’innovation et du sport (DEIS)
Bureau Cantonal d’Intégration (BCI)
CHUV (Centre Hospitalier Universitaire Vaudois)
Croix Rouge Vaudoise
Etablissement vaudois d’accueil des migrants
(EVAM)
Centre Social d’Intégration des Réfugiés (CSIR)
Unisanté
RESAMI (Réseau Santé et Migration)
Organisations / institutions / offres dans le domaine de la santé mentale
Association Pouvoir d’Agir
Appartenances — Espaces femmes et espace
hommes
Autres associations / organisations pour et/ou par les migrants 
Embellimur
Conseil, accompagnement et médiation
(points de contact, interprétatariat, etc.)
Appartenances
Bhaasha
Collectif vaudois de soutien aux sans-papiers
(CVSSP)
Fraternité du Centre Social Protestant (CSP)
Intégration
(cours, programmes d’emploi, etc.)
Association Pouvoir d’Agir
Appartenances — Espaces femmes et espace
hommes
Autres associations / organisations pour et/ou par les migrants 
Embellimur
Centres d’asile
Centre fédéraux d’asile (CFA) avec tâches
procédurales :

○ CFA Boudry (NE)
○ Procédure à l’aéroport de Genève (SEM)
Centre fédéraux d’asile (CFA) sans tâches
procédurales :

○ CFA Vallorbe (VD)
○ CFA Giffers (FR)
Centre spécifique Les Verrières (NE)




Zurigo

Behörden und leitende Organisationen / Institutionen in der Region 
Asylorganisation Zürich (AOZ)
○ AOZ Stadt Zürich
○ AOZ BAZ Zürich
Fachstelle Integration des Kantons Zürich
Kantonales Sozialamt (KSA)
Migrationsamt Zürich
ORS (DZ Sonnenbühl)
SRK Zürich
Organisationen / Institutionen / Angebote im Bereich «Psychische Gesundheit» 
Ambulatorium für Folter und Kriegsopfer (AFK)
Zürich
Arche für Familien
Fachstelle für interkulturelle Suchtprävention
und Gesundheitsförderung (FISP)
Integrierte Psychiatrie Winterthur
Pontesano SRK
Psychiatriezentrum Männedorf
Psychiatriezentrum Wetzikon
Psychiatrische Klinik Bergheim Uetikon
Psychiatrische Poliklinik Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK)
Psychosozialer Dienst AOZ
Verein Accompagno
Verein Family Help
Wegbegleitung ref. Kirche Kanton ZH
Beratung, Begleitung und Vermittlung (Anlaufstellen, Dolmetschen, usw.) 
Beratungsstelle für Frauen (BIF)
Beratungsstelle Tandem
(Katholischer Frauenbund)
Evangelischer Frauenbund
Fachstelle Frauenhandel (FIZ)
und Frauenmigration
Familienberatung Caritas
Hilfswerk der evangelischen Kirschen Schweiz
(HEKS)
Infodona
Mannebüro Zürich
Medios (AOZ)
Moneythek
Sozialberatung — Sozialwerke Pfarrer Sieber
SOS Beratung SRK Kanton Zürich
Streetchurch
Rechtsberatungsstellen (gratis)
○ Freiplatzaktion
○ Mirsah
○ AsylEx
○ Unabhängige Fachstelle für Sozialhilfe-Recht
○ Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende
Arbeitsuche/Bildung
○ Perspektive Arbeit (SRK)
○ DFA Kirchliche Fachstelle bei Arbeitslosigkeit
○ SAH Etcetera
○ SAH Impuls
○ Incluso
○ Job Caddie
○ Jobshop
○ Pro Integration
○ Start! Studium (UZH)
○ BIZ (Ausbildungs- Berufsberatung)
○ Verein N‑ext
○ Welcome to school
Wohnungssuche
○ Kafi Klick
○ Stiftung Domicil
○ Schreibdienst Stadt Zürich
○ Verein Viwo
○ Wohnfit
Integration
(Kurse, Beschäftigungsprogramme, usw.) 
Autonome Schule Zürich (ASZ)
Caritas Zürich
○ Programm “Copilot”
○ Programm “mit mir”
○ Programm “Flickstube”
○ Mehrere “Lernstuben”
Femmes Tisch (Zweigstelle Zürich)
Malaika (Theater)
Maxim Theater
ProIntegras
Solidarus (Freizeitangebote)
Solinetz Zürich
○ Gemeinsam Wandern
○ Kunstatelier
○ 1:1 Tandem Programm
SRK Zürich
○ Programm “mitten unter uns” (MUU)
○ Programm “come together” (CT)
○ Jugendrotkreuz
Queeramnesty — Focus Refugees
Verein Sportegration
Asylzentren
Bundesasylzentrum (BAZ) mit
Verfahrensfunktion:
○ BAZ Zürich (ZH)
○ Flughafenverfahren Zürich (ZH)
Bundesasylzentren (BAZ) ohne
Verfahrensfunktion:
○ BAZ Embrach (ZH)
○ BAZ Brugg (AG)
Zentren für MNA
○ MNA Zentrum Lilienberg
○ MNA Aussenstelle Aubruggweg
Durchgangszentren (DZ)
○ DZ Kollbrunn
○ DZ Regensbergstrasse
○ DZ Volketswil
○ DZ Sonnenbühl




Svizzera orientale

Behörden und leitende Organisationen / Institutionen in der Region 
Agathu
Fachstelle Integration des Kantons TG
Migrationsamt des Kantons Thurgau (TG)
Peregrina Stiftung
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) TG
Organisationen / Institutionen / Angebote im Bereich «Psychische Gesundheit» 
Ambulatorium des Kantonsspitals
Münsterlingen
Gravita SRK St. Gallen
Beratung, Begleitung und Vermittlung (Anlaufstellen, Dolmetschen, usw.) 
Verdi-Ost
Integration
(Kurse, Beschäftigungsprogramme, usw.) 
Salem Frauenfeld
Asylzentren
Bundesasylzentrum (BAZ) mit
Verfahrensfunktion:
○ BAZ Altstätten (SG)
Bundesasylzentren (BAZ) ohne
Verfahrensfunktion:

○ BAZ Kreuzlingen (TG)
○ BAZ Sulgen (TG)
○ BAZ Steckborn (TG)



Tessin

(Region Tessin und Zentralschweiz)

Behörden und leitende Organisationen / Institutionen in der Region
Divisione dell’azione sociale e delle famiglie
(DASF)
Dipartimento delle istituzioni (DI)
Servizio per l’integrazione degli stranieri (SIS)
Ufficio dei richiedenti l’asilo e dei rifugiati (URAR)
Croce Rossa Sezione del Sottoceneri
(CRSS, SRK Tessin)
Soccorso Operaio Svizzero (SOS)
Organisationen / Institutionen / Angebote
im Bereich “Psychische Gesundheit”
Centro le Radici
Gruppo accompagnamento “Migrazione e
Salute”
Organizzazione Sociopsichiatrica Cantonale
(OSC)
Beratung, Begleitung und Vermittlung
(Anlaufstellen, Dolmetschen, usw.)
Agenzia DERMAN – SOS
Antenna May Day – SOS
Asylzentren
Bundesasylzentrum (BAZ) mit
Verfahrensfunktion:

○ Centro federale d’asilo di Chiasso (Amministrazione) (TI)
Bundesasylzentren (BAZ) ohne
Verfahrensfunktion:

○ Centro federale d’asilo di Chiasso (Allogio) (TI)
○ Centro federale d’asilo di Pasture (Allogio) (TI)
○ Centro federale d’asilo del Glaubenberg (OW)



Obwalden

(Region Tessin und Zentralschweiz)

Behörden und leitende Organisationen / Institutionen in der Region
Sozialamt Kanton OW
Soziale Dienste Asyl (SDA) Kanton OW
Organisationen / Institutionen / Angebote
im Bereich “Psychische Gesundheit”
Luzerner Psychiatrie (Lups)
Psychiatrieabteilung — Kantonsspital OW
Beratung, Begleitung und Vermittlung
(Anlaufstellen, Dolmetschen, usw.)
Caritas (OW, LU)
Hello Welcome (LU)
Integration
(Kurse, Beschäftigungsprogramme, usw.) 
Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) OW
Colorbox
Flüchtlingstage
“Perspektive Berufsbildung” (OW, NW)
Asylzentren
Bundesasylzentrum (BAZ) mit
Verfahrensfunktion:

○ BAZ Chiasso (TI)
Bundesasylzentren (BAZ) ohne
Verfahrensfunktion:

○ BAZ Chiasso (TI)
○ BAZ Pasture (TI)
○ BAZ Glaubenberg (OW)

Footer

Instagram Facebook LinkedIn

Das Projekt SPIRIT wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Projektförderung PGV von Gesundheitsförderung Schweiz.

Datenschutzerklärung / Impressum