• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Spirit Network

Spirit Network

Scaling-up Psychological Interventions in Refugees in Switzerland

  • PM+ Anmeldung
  • PM+
    • Downloads
  • EASE
  • Projektpartner
    • Netzwerk
  • Medien & Events
    • SPIRIT Aktivitäten
    • SPIRIT in den Medien
    • Anmeldung für Symposium 2026
    • SPIRIT Symposium 2024
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Show Search
Hide Search

Medien

SPIRIT in den Medien



«SPIRIT» — ein erfolgreiches Projekt für Flüchtlinge

„Sie sind plötzlich in einem fremden Land, mit einer anderen Kultur und wissen nicht was mit ihnen passiert. Geflüchtete Personen in der Schweiz sind meistens überfordert, vor allem psychisch. Das Schweizerische Rote Kreuz hat deshalb vor rund zwei Jahren das Angebot «SPIRIT» lanciert. Dies soll betroffenen Personen Strategien aufzeigen, wie sie mit ihren Problemen umgehen können. “

TeleBärn | TeleBärn News, Erstausstrahlung: 01.05.2025

ZUM BEITRAG

Neues Beratungsprogramm in Berner Kollektivunterkünften hat Erfolg

„Im Unterstützungsprogramm «Spirit» wird Geflüchteten bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse geholfen. Nun zeigt sich: Das Projekt ist für viele Betroffene sehr hilfreich.“

Berner Zeitung — bernerzeitung.ch | Bern, 29.04.2025

ZUM ARTIKEL

Sie unterstützt Asylsuchende im nebligen Gurnigelbad

„Aus politischen Gründen aus Syrien geflohen, fehlte Nesrin Mahmoud in der Schweiz ein Mensch, der ihr zuhörte. Nun bietet sie anderen Geflüchteten Hilfe.“

- Sabin Gfeller
Berner Zeitung — bernerzeitung.ch | Bern, 06.06.2024

Hinweis

Um den Artikel lesen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

ZUM ARTIKEL

Neues Angebot des Roten Kreuzes:
Er macht Geflüchteten Mut, wieder aufzustehen

„Bei Ibrahim Kafala aus Biel können Geflüchtete mit psychischen Problemen Rat suchen. Er ist Teil eines neuen Projektes des Schweizerischen Roten Kreuzes, das greift, bevor jemand erkrankt.“

- Mengia Spahr
Bieler Tagblatt — ajour.ch | Biel, 05.04.2024

Hinweis

Um den Artikel lesen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

ZUM ARTIKEL

SPIRIT, un programme d’entraide entre nouveaux et anciens réfugiés

Interview de Sarah Kopse, cheffe du département Santé et intégration de la Croix-Rouge suisse.

Radio Télévision Suisse | Forum des Idées, 11.04.2024

Voir la discussion

Geflüchtete helfen Geflüchteten:
Das schweizerische rote Kreuz Kanton Bern lanciert ein neues Angebot

Flüchtlinge auf einem Boot (Bild:geralt/pixabay.com)

„Das Schweizerische Rote Kreuz SRK des Kantons Bern hat ein neues Angebot. Unter dem Namen SPIRIT helfen ausgebildete Geflüchtete, sogenannte Helper, anderen Geflüchteten bei psychischen Problemen.“

Neo1 | Gesellschaft, 26.03.2024

ZUM BEITRAG

Der Ukraine-Krieg machte klar:
Wir Fachleute schaffen es nicht allein

„Laien therapieren Flüchtlinge
Iryna Shtefen und Naser Morina helfen in der Schweiz traumatisierten Flüchtlingen, ihre Situation zu bewältigen. Die Laientherapeutin und der Psychologe sind Teil des Pilotprojekts Spirit.“

- Felix Straumann
Tages-Anzeiger, 14.03.2024

ZUM ARTIKEL

Erste Hilfe für traumatisierte Geflüchtete

„Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind, sind aufgrund ihrer Erlebnisse oft auf psychologische Hilfe angewiesen. Doch die Plätze bei den Anlaufstellen sind knapp. Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer des Universitätsspitals Zürich setzt nun auf Laientherapeuten. “

- Dominik Steier
SRF | Sendung “Rendez-vous”, 23.01.2024

ZUM BEITRAG

Wenn Kriegsgeschädigte von Laien psychologische Hilfe bekommen

Audiobeitrag — Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 19.01.2024
Artikel — Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 18.01.2024

ZUM ARTIKEL

Footer

Instagram Facebook LinkedIn

Das Projekt SPIRIT wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Projektförderung PGV von Gesundheitsförderung Schweiz.

Datenschutzerklärung / Impressum