• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Spirit Network

Spirit Network

Scaling-up Psychological Interventions in Refugees in Switzerland

  • PM+ Anmeldung
  • PM+
    • Downloads
  • EASE
  • Projektpartner
    • Netzwerk
  • Medien & Events
    • SPIRIT Aktivitäten
    • SPIRIT in den Medien
    • Anmeldung für Symposium 2026
    • SPIRIT Symposium 2024
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Show Search
Hide Search

Kontakt


Kontakt


  • Haben Sie eine Frage zu SPIRIT?
  • Möchten Sie als Organisation / Institution bei SPIRIT mitmachen?

Zögern Sie nicht, uns via Mail zu kontaktieren: spirit@usz.ch

Telefonisch sind wir von Mo bis Fr zwischen 9 — 12 Uhr und 14 — 17 Uhr erreichbar: +41 76 326 5180


Projektteam


PD Dr. phil. Naser Morina (Projektleiter)
Co-Leitung Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer
Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


PD Dr. med. Matthis Schick (Stellvertretender Projektleiter)
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitender Arzt
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


Mag. phil. Béatrice Strock (Projektmanagerin)
Klinische Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


Dr. phil. Julia Spaaij (EASE Co-Projektmanagerin)
Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


M. Sc. Jennifer Kurath
Psychologin, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


M. Sc. Lisa Dasen
Psychologin, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


M. Sc. Karl Weinreich
Psychologe, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


Jasmin Meier
Angehende Psychologin, Administration
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


M. A. Barbara Komenda
Politikwissenschaftlerin, angehende Psychologin
Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Universitätsspital Zürich


Aufbaupartner

Wir bedanken uns besonders bei folgenden Personen, die den Aufbau und das Fortbestehen des Projektes durch aussergewöhnlichen Einsatz unterstützt haben:


Eve Ehrensperger
Leiterin Migration
Mitglied der Geschäftsleitung
Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Zürich


Dr. Javier Sanchis Zozaya (Oberarzt)
Abteilung für Psychiatrie
Kantonaler Koordinator für psychische Gesundheit von Migrant*innen in prekären Lebenssituationen
Transkulturelle Einheit für Kinder und Jugendliche (UTEA) — SUPEA
Universitätsspital Lausanne (CHUV)



Ehemalige Mitarbeitende


  • Nina Philipp (ehem. Projektmitarbeiterin)
  • William Vilella Martins (ehem. Projektmitarbeiter)
  • Jurgita Slekiene (ehem. Projektmitarbeiterin)
  • Karl Voggensberger (ehem. Projektmitarbeiter)
  • Christian Moser (ehem. Projektmitarbeiter)
  • Zelim Zanitti (ehem. Projektmitarbeiter)
  • Nadine Friedl (ehem. Projektmitarbeiterin)
  • Sonja Weilenmann (ehem. Projektmitarbeiterin)

  • Jalal Alweso (ehem. BRIGHT-Assessorin)
  • Sandra Riad (ehem. BRIGHT-Assessorin)

  • Victoria Maurer (ehem. Praktikantin)
  • Ariana Diacon (ehem. Praktikantin)
  • Tania Plan (ehem. Praktikantin)
  • Vera Schneeberger (ehem. Praktikantin)
  • Rahel Schneider (ehem. Praktikantin)
  • Vivien Kolotzek (ehem. Praktikantin)
  • Lea Schellenberger (ehem. Praktikantin)
  • Elena Witte (ehem. Praktikantin)
  • Denisa Sahiti (ehem. Praktikantin)
  • Laura Doser (ehem. Praktikantin)
  • Eylül Turan (ehem. Praktikantin)
  • Lina Isler (ehem. Praktikantin) 

Footer

Instagram Facebook LinkedIn

Das Projekt SPIRIT wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Projektförderung PGV von Gesundheitsförderung Schweiz.

Datenschutzerklärung / Impressum